InfoAbend Studieren in Brasilien, Argentinien und Portugal
Veranstaltungsarchiv
2022
2021
-
Para lá dos meus passos (Angola, 2019, Regie: Kamy Lara)
Filmvorführung und Gespräch mit Fradique im Rahmen des Afrika Film Festivals (Moderation: Beatriz de Medeiros Silva)
-
Ar condicionado (Angola, 2020, Regie: Fradique)
Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur im Rahmen des Afrika Film Festivals (Moderation: Beatriz de Medeiros Silva)
-
Vortragsreihe Fernando Pessoa
Mittwochs vom 09.06. bis dem 14.07.
-
Festival Tanto Mar
2020
2019
-
Isabela Figueiredo
Lesung und Gespräch mit Isabela Figueiredo
-
Literatura Brasileira Contemporânea de Mulheres
Konferenz: Literatura Brasileira Contemporânea de Mulheres, 26.-27. November 2019
-
Der Ort Danach
Vernissage der Ausstellung Der Ort danach der brasilianischen Künstlerin Marina Camargo
-
The photographic approach of the Brazilian artist Cao Guimarães
Präsentation des Werks und Diskussion mit dem Künstler
-
Dirfter und Ex-It
Vorführung und Podiumsdiskussion mit Cao Guimarães und Peter W. Schulze
-
MP8: Semesterabschlusskonzert
Konzert im Kulturcafe Lichtung
-
Expresiones del cine de terror en Argentina y Brasil (1940-1980)
Blockseminar mit Cecília Gil Mariño, 3.-5. Juli 2019
-
Encontro com Jean Wyllys
Podiumsdiskussion über die politische Lage Brasilien
-
Der Erste Weltkrieg und Mosambik: Fakt und Fiktion
Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für die Afrikanischen Staaten Portugiesischer Sprache e.V. (DASP)
-
Cala a boca já morreu!
Vortrag und Performance-Aktion mit Ana Teixeira
-
Literatura e política: intervenções possíveis
Diskussion über die Rolle der Literatur angesichts der politischen Lage in Brasilien
-
A literatura urgente – escrevendo no Brasil de hoje
Lesungen und Gespräche mit Francesca Cricelli, Nilma Lacerda, Maria Esther Maciel, Carola Saavedra und Leonardo Tonus
-
Affirmative Aktion in Brasilien – ein Paradigmenwechsel?
Gastvortrag von Prof. Dr. Georg Wink
-
Warum ist Brasilien anders?
Gastvortrag von Prof. Dr. Georg Wink